
Ohrfeige für die Seele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Verletzte Gefühle
Werden wir gekränkt, reagieren wir meist verletzt und fühlen uns in unserem Selbstwertgefühl getroffen. Kritik, Zurückweisungen und Ablehnung erleben wir als Abwertung unserer Person, wir fühlen uns nicht respektiert, wertgeschätzt, angenommen und verstanden. Daraus resultiert eine tiefe Verunsicherung, verbunden mit Gefühlen von Ohnmacht, Wut und Selbstzweifeln. In unserer Gekränktheit wenden wir uns trotzig von unserem Gegenüber ab und sinnen häufig auf Rache und Vergeltung. Bärbel Wardetzki interessiert vor allem die Frage, wann wir besonders verletzbar sind. Anhand vieler Beispiele zeigt sie, dass Kränkungen auch eine Chance sind, unsere unfertigen Geschichten zu Ende zu bringen. Wir haben die Wahl, ob wir uns als Opfer der äußeren Umstände definieren und in dem Gefühl des Gekränktseins verharren, oder ob wir beginnen, verantwortlich zu handeln und uns gegen Kränkungen zu schützen.
von Wardetzki, Bärbel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- An kana Te
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- paperback
- 155 Seiten
- Erschienen 2001
- Editions L'Harmattan
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2010
- Scorpio Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Artha-Vlg
- spiral_bound
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Irisiana
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchwerk Verlag
- Hardcover
- 101 Seiten
- -
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 2002
- Windpferd Verlagsgesellscha...