
Logik-Skript 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Modallogik befasst sich mit Schlüssen und Argumenten, welche die Begriffe der Möglichkeit und Notwendigkeit enthalten. Diese Einführung in die Semantik und Syntax der modalen Junktoren- und Quantorenlogik erläutert die Grundlagen der Theorie möglicher Welten und vermittelt einen Kalkül des natürlichen Schließens für das modallogische Beweisen. Es werden zudem wichtige philosophische Anwendungen der Modallogik erörtert sowie Fragen zur Existenz möglicher, notwendiger und fiktionaler Objekte diskutiert. Das Buch eignet sich zum Selbststudium oder als Lehrbuch für einen modallogischen Grundkurs im BA- oder MA-Studium der Philosophie. Es richtet sich vor allem an diejenigen, die bereits über elementare Kenntnisse in der Logik verfügen und diese in einem wichtigen Bereich der philosophischen Logik vertiefen möchten. von Brendel, Elke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke Brendel ist Inhaberin des Lehrstuhls für Logik und Grundlagenforschung am Institut für Philosophie an der Universität Bonn.
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- W3L GmbH
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1998
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 1984
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag