LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
The Big Typescript

The Big Typescript

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3465044215
Seitenzahl:
546
Auflage:
-
Erschienen:
2020-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

The Big Typescript

Das sogenannte "Big Typescript" ist Wittgensteins erster Versuch, die Gedanken seit seiner Rückkehr nach Cambridge und zum philosophischen Schreiben in einem Buch zu veröffentlichen und damit die "schweren Irrtümer" (Wittgenstein) seines Frühwerks zu korrigieren. Der Text ist, neben der "Logisch-Philosophischen Abhandlung" (dem "Tractatus") von 1918, der scheinbar Fertigste im Nachlass, mit einem Inhaltsverzeichnis, strukturiert in Kapiteln und Sektionen. Er ist jedoch ein Fragment, ohne Titel, ohne Motto und ohne Abschluss. Für Wittgenstein war es wichtig, "daß die Gedanken darin [in dem Buch] von einem Gegenstand zum andern in wohlgeordneter Reihe fortschreiten sollten." Es ist gerade diese von Wittgenstein am Ende verworfene Struktur des "Big Typescript", die den unschätzbaren Wert des Textes für das Studium und als Einführung in Wittgensteins Denken ausmacht. "Die herausragende Bedeutung des Big Typescript besteht darin, dass in ihm, kapitelweise geordnet, die in Wittgensteins Augen wertvollsten Arbeitsergebnisse der Jahre 1929 bis 1933 in einer von ihm selbst konzipierten Gliederung vorgelegt werden." Neue Zürcher Zeitung The so-called "Big Typescript" is Wittgenstein's first attempt to publish in a book his collected thoughts since his return to Cambridge and to philosophical writing, thus correcting the "serious errors" (Wittgenstein) of his early work. Among the texts in Wittgenstein's estate, the "Big Typescript" is the one that, next to the "Logisch-Philosophische Abhandlung" (the "Tractatus") of 1918, appears to be the most "finished", with a table of contents structured in chapters and sections. It is, however, a fragment, without either title, motto or conclusion. To Wittgenstein, it was important "that the thoughts in [the book] should progress from one subject to another in well-ordered consecutiveness." It is precisely this structure of the "Big Typescript", though ultimately rejected by Wittgenstein, which constitutes the immeasurable value of the text for the study of and as an introduction to Wittgenstein's thinking. von Wittgenstein, Ludwig und Nedo, Michael

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
546
Erschienen:
2020-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783465044215
ISBN:
3465044215
Gewicht:
796 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl