
Die Kanji lernen und behalten 1. Neue Folge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer die japanische Sprache beherrschen will, steht vor einer enormen Aufgabe: Er muß die Kanji erlernen, nahezu 2000 Schriftzeichen chinesischen Ursprungs. Was durch jahrelanges verzweifeltes Pauken kaum gelingt, das vermag die revolutionäre Methode dieses Buches innerhalb weniger Monate. Sie führt behutsam in die phantasievolle Welt des bildhaften Gedächtnisses ein, erschließt das Reich der Schriftzeichen anhand kleiner Erzählungen und mnemotechnischer Elemente. Mit diesem ersten Band lassen sich die Kanji rasch und schnell behalten, sowohl in ihrer Bedeutung als auch in ihrer Schreibweise. Diese Neuausgabe enthält auch die 196 neuen Kanji, die von der japanischen Regierung im Jahr 2010 zur Standardliste hinzugefügt worden sind. Ein zweiter Band widmet sich den Lesungen. von Heisig, James W.;Rauther, Robert;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
James W. Heisig ist Professor für Religionsphilosophie und seit 1978 ständiges Mitglied des Nanzan-Instituts für Religion und Kultur in Nagoya, Japan, dem er von 1991 bis 2001 als Direktor vorstand. Robert Rauther ist Jurist mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Kartellrecht. Er lebt in Japan und hat das Buch für den deutschsprachigen Leser adaptiert.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 1998
- Stone Bridge Press
- perfect
- 376 Seiten
- Buske, H
- paperback -
- Erschienen 1997
- -
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Tuttle Publishing
- cassette -
- Erschienen 1990
- Kodansha America, Inc