
Geist und Buchstabe der Dichtung. Sonderausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Max Kommerell (1902-1944) hat als Literaturhistoriker und Essayist in der Geistesgeschichte der späten zwanziger bis frühen vierziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts eine nur derjenigen Walter Benjamins vergleichbare herausragende Rolle gespielt. Das Kernstück seines Werkes bilden Bücher, in denen sich der aus dem George-Kreis hervorgegangene Kommerell mit den Dichtern der deutschen Klassik beschäftigt. Dieses zuerst 1940 erschienene Buch enthält ebenso eindringliche wie brillante Analysen zu Faust II, zu Schillers Menschengestaltung, zu Sprache und Unaussprechlichem bei Kleist sowie zu Hölderlins "Empedokles"."Max Kommerell ist vielleicht die letzte große Persönlichkeit der Zwischenkriegszeit, die es noch zu entdecken gilt." Giorgio Agamben von Kommerell, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Kid Verlag
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 2012
- SINN und FORM
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Fischer, Karin
- Gebunden
- 910 Seiten
- Erschienen 2022
- S. FISCHER
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 2010
- GD Publishing