
Gesamtausgabe. 4. Abteilung / Zollikoner Seminare
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Jahren zwischen 1959 und 1969 lud der Psychiater Medard Boss Martin Heidegger elf Mal in die Gemeinde Zollikon am Zürichsee ein, um dort in privaten Seminaren die sogenannte "Daseinsanalyse" zu entwickeln. Heidegger ergriff die Möglichkeit, ausgehend von Sein und Zeit seine Überlegungen zum "Dasein" im unmittelbaren Kontakt mit Psychiatern, Psychotherapeuten und Psychoanalytikern zu prüfen. Fragen nach der Zeit-, Räum- und Leiblichkeit des "Daseins" werden besprochen, ebenso die aufkommende Kybernetik und ihr Einfluss auf die Psychologie. Der Band 89 der Gesamtausgabe enthält anders als die von Medard Boss herausgegebene Einzelausgabe der Zollikoner Seminare sämtliches Vorbereitungsmaterial aus Heideggers Nachlass. Daraus ist zu ersehen, dass Heidegger sich viel tiefer mit Fragen der Psychologie beschäftigt hat, als bisher zu erkennen war. von Heidegger, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 1993
- Thieme