
Richard Strauss - (k)ein Heldenleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band ergänzt eine Ausstellung, die aus Anlass des 150. Geburtstages von Richard Strauss in Kooperation des Musikwissenschaftlichen Instituts der Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Oper Frankfurt und der Universitätsbibliothek entstand. Im Fokus der Ausstellung stand einerseits die Beziehung Strauss' zur Stadt Frankfurt, wo am 3. März 1899 die Uraufführung seiner Sinfonischen Dichtung "Ein Heldenleben" op. 40 stattfand, zum anderen wurden Frauen im Umfeld und in den Werken des Komponisten in den Blick genommen. Die Ambiguität und Fragwürdigkeit der politischen Haltung Strauss, die Widersprüche in Werk und Leben werfen die Frage nach den Ursachen für die Diskrepanz von extremer Verehrung und massiver Ablehnung und zugleich nach der spannungsreichen Relation zwischen Selbstbild und Fremdbild auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pfaffenhofen : Ludwig
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Random House Audio
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- mp3_cd -
- LITRATON
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2009
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB