Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Seminare
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der erste Teilband des umfangreichen Seminarbandes 84 der Gesamtausgabe gehört in den großen Kontext von Martin Heideggers Auseinandersetzung mit Immanuel Kant und Gottfried Wilhelm Leibniz. Leibniz ist für Heidegger von herausragender Bedeutung für die Geschichte der neuzeitlichen Metaphysik zwischen Descartes und Kant. Im Band 84.1 kommen drei Seminare zu Kant und ein Seminar zu Leibniz erstmals zur Veröffentlichung. Die drei Kant-Seminare befassen sich mit Kants Preisschrift über die "Fortschritte" der Metaphysik (Sommer 1931), mit Kants "Transzendentaler Dialektik" aus der Kritik der reinen Vernunft im Hinblick und Vorgriff auf Kants praktische Philosophie (Winter 1931/32) und nochmals mit "Hauptstücken" aus der Kritik der reinen Vernunft (Sommer 1934). Das Leibniz-Seminar (Winter 1935/36) gibt erstmals eine grundlegende und wegweisende Gesamtinterpretation der "Monadologie".
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Schöningh
- Taschenbuch
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Langenscheidt KG
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 1997
- C.C. Buchner
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag




