
Antonio im Wunderland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Antonio gönnt sich eine Reise nach New York - Da müssen Sie einfach dabei sein!" (Brigitte)Der italienische Gastarbeiter Antonio Marcipane hat alles erreicht: Er besitzt ein Reiheneckhaus, ein schönes Auto und vier Dutzend Krawatten. Seine Töchter haben deutsche Männer geheiratet, jetzt wartet eigentlich das entspannte Rentnerdasein auf ihn. Wenn da nicht noch ein unerfüllter Traum wäre: Amerika. Und sein Schwiegersohn muss mit.Die großartige Fortsetzung des Bestsellers "Maria, ihm schmeckt's nicht". von Weiler, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, ist Journalist und Schriftsteller. Er war Chefredakteur des SZ-Magazins und schreibt eine Kolumne für die Welt am Sonntag. Sein erstes Buch "Maria, ihm schmeckt's nicht!" gilt als eines der erfolgreichsten Romandebüts der letzten Jahre. Es folgten: "Antonio im Wunderland" (2005), "Gibt es einen Fußballgott?" (2006), "In meinem kleinen Land" (2006), "Drachensaat" (2008), "Mein Leben als Mensch" (2009), "Das Buch der 39 Kostbarkeiten" (2011), "Berichte aus dem Christstollen" (2013), "Das Pubertier" (2014) und "Kühn hat zu tun" (2015) sowie zwei Kinderbücher: "Hier kommt Max!" (2009) und "Max im Schnee" (2010). "Das Pubertier" stand mehrere Wochen auf Platz 1 der Bestsellerliste sowie auf Platz 2 der Spiegel-Jahresbestsellerliste 2014. Zusammen mit Daniel Speck schrieb Jan Weiler das Drehbuch für die Verfilmung von "Maria, ihm schmeckt's nicht!". Jan Weiler verfasst zudem Hörspiele und Hörbücher, die er auch selber spricht. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in der Nähe von München.
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Lappan
- hardcover
- 96 Seiten
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Erde
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Kein & Aber
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2022
- cbj
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 144 Seiten
- Eulen Verlag