
Nachricht von einer Entführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erst beten, dann töten:Der Meister des "Magischen Realismus" kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Der Roman des kolumbianischen Nobelpreisträgers Gabriel García Márquez ist die minutiöse Chronik einer Entführung - der Erzähler glänzt als Reporter. Das bis ins Detail recherchierte Werk ist auch ein lakonischer Kommentar zur politischen Situation Kolumbiens.Der Spiegel, 1998 von García Márquez, Gabriel und Ploetz, Dagmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gabriel García Márquez, geboren 1927 in Aracataca, Kolumbien, arbeitete nach dem Jurastudium zunächst als Journalist. García Márquez hat ein umfangreiches erzählerisches und journalistisches Werk vorgelegt. Seit der Veröffentlichung von »Hundert Jahre Einsamkeit« gilt er als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftsteller der Welt. 1982 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Gabriel García Márquez starb 2014 in Mexico City.
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2010
- SCHOLASTIC
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2007
- Ubooks
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Avon
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2004
- egoth
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- DEAD SOFT Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz