Antonia Baum über Eminem
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kriegt man als Frau die Verrenkung hin, Rap zu lieben und sich dabei permanent beleidigen zu lassen? Antonia Baum ist Schriftstellerin und Eminem gehörte einst zu ihren literarischen Vorbildern. Aber die Welt ist inzwischen eine andere geworden, bestimmte Aspekte der eigenen popkulturellen Biografie lässt man lieber verschwinden. Was also macht Antonia Baum zwanzig Jahre nach dem Rapklassiker »Stan« mit dieser misogynen, homofeindlichen, weißen Eminem-Leiche in ihrem Keller? Ist das Konzept »Leiche im Keller« eine gute Idee? Und kann es sein, dass Eminem trotz allem ein genialer Rapper war? von Baum, Antonia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antonia Baum, geboren 1984, studierte Literaturwissenschaft, Geschichte und Kulturwissenschaft. Sie ist Schriftstellerin und Autorin für DIE ZEIT, hat verschiedene Kurzgeschichten veröffentlicht und erhielt große Medienresonanz für ihre erschienenen Romane ¿Vollkommen leblos, bestenfalls tot¿ (2011) und ¿Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf, wo ich lernte, mich von Radkappen und Stoßstangen zu ernähren¿ (2015) und ¿Tony Soprano stirbt nicht¿ (2016) sowie ihr Memoir "Stillleben".
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2007
- Pendo
- hardcover -
- Erschienen 1989
- New Directions
- paperback
- 28 Seiten
- Erschienen 1997
- Alfred Music Publishing
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe AG
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2000
- Knopf




