
Bittere Pillen 2018-2020: Nutzen und Risiken der Arzneimittel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bittere Pillen 2018-2020: Nutzen und Risiken der Arzneimittel" von Hans Weiss ist ein umfassender Ratgeber, der sich mit der kritischen Bewertung von Medikamenten beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Vor- und Nachteile verschiedener Arzneimittel, die in den Jahren 2018 bis 2020 auf dem Markt waren. Es beleuchtet sowohl die therapeutischen Nutzen als auch die potenziellen Risiken und Nebenwirkungen dieser Medikamente. Der Autor legt besonderen Wert darauf, Patienten fundierte Informationen an die Hand zu geben, um ihnen bei der Entscheidungsfindung im Hinblick auf ihre Gesundheit zu helfen. Zudem werden Themen wie Übermedikation und die Rolle der Pharmaindustrie kritisch hinterfragt. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Verbraucher, die mehr über ihre Medikamente erfahren möchten, sowie für Fachleute im Gesundheitswesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Langbein, geboren 1953. Studium der Soziologie in Wien. Von 1979 bis 1989 Dokumentarfilmer und Magazin-Journalist beim Österreichischen Rundfunk ORF, von 1989 bis 1992 Ressortleiter Inland beim Österreichischen Nachrichtenmagazin profil, seit 1992 freier Autor (u.a. Die Woche, Focus, Profil) und Dokumentarfilmer (u.a. für RTL, TV Asahi, Pro 7 und_ ORF_). Geschäftsführer des Redaktionsbüros Langbein & Skalnik in Wien; Herausgeber und Autor zahlreicher Sachbücher. Dr. jur. Hans-Peter Martin, geboren 1957, Studium der Rechts- und Politikwissenschaften. 1986-1999 Redakteur beim Spiegel. Seit Juli 1999 parteifreies Mitglied des Europäischen Parlaments. Zahlreiche Sachbuchveröffentlichungen. Hans Weiss, geb. 1950 in Hittisau/Österreich. Buchautor, Journalist und Fotograf in Wien und New York. Reportagen und Berichte für Stern, SPIEGEL, ORF, DIE ZEIT. Mehrere journalistische Preise, zuletzt Dr. Georg Schreiber-Medienpreis in München (2012) für zwei Enthüllungsgeschichten im SPIEGEL über den Schönheitschirurgen Werner Mang. Zahlreiche Buchveröffentlichungen mit einer Gesamtauflage von über fünf Millionen und Übersetzungen in 17 Sprachen, darunter Bestseller wie Bittere Pillen (aktuelle Ausgabe 2014-2016) und Schwarzbuch Markenfirmen (Neuausgabe 2014). Aktuellste Veröffentlichung ist das E-Book Große Träume - New York Diary (Dezember 2015, Hanser Verlag/ München). Die fotografischen Arbeiten von Hans Weiss wurden in Wien, Berlin, Paris, Venedig und Salzburg ausgestellt, zum Beispiel die Serie Success im Museum der Moderne in Salzburg (2012) oder Apocalypse in Deutsches Haus New York (2015). Weitere Informationen auf www.hansweiss.com
- Hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2018
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Börm Bruckmeier
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag