

Die zweite Schuld
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aktueller denn je - der Klassiker der politischen Literatur. Ralph Giordanos erschütternde Studie untersucht die Folgen der moralischen Katastrophe, die ein Ausbleiben des Bekenntnisses zur Kollektivschuld bedeutete. Er schildert eindrücklich, wie das Versagen der deutschen Gesellschaft nach dem Holocaust die politische Kultur der Bundesrepublik geprägt hat. Und er weist nach, wie »der große Frieden mit den Tätern« zu einem Fundament der Staatsgründung wurde.In ihrem Nachwort beschreibt die Schriftstellerin Lena Gorelik die Aktualität dieses Buchs in einer Zeit, in der rechtsextreme Gedanken und Taten eine beängstigende Normalisierung erfahren. von Giordano, Ralph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralph Giordano wurde 1923 in Hamburg geboren. Nach der Befreiung am 4. Mai 1945 durch britische Truppen arbeitete er als Journalist und Publizist, als Fernsehdokumentarist und Schriftsteller. Er ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter »Die Bertinis« (1982), »Die zweite Schuld oder Von der Last Deutscher zu sein« (1987), »Ostpreußen ade« (1994), »Deutschlandreise« (1998), »Sizilien, Sizilien! Eine Heimkehr« (2002) und »Erinnerungen eines Davon ¿ gekommenen« (2007). Zuletzt erschien sein Buch »Mein Leben ist so sündhaft lang: Ein Tagebuch« (2010). Er starb am 10. Dezember 2014 in Köln.
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Draupadi Verlag
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Knaur TB
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- paperback -
- Erschienen 1990
- Walter
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Tandem
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1985
- Penguin
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen