

Das Leben des Vernon Subutex 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der erste Band der erfolgreichen Subutex-Trilogie im Taschenbuch.Wer ist Vernon Subutex? Eine urbane Legende, der letzte Zeuge einer Welt von Sex, Drugs und Rock 'n' Roll, einer, mit dem es unsere Zeit nicht gut meint. Gerade noch Besitzer eines Kult-Plattenladens mit Erfolg und besten Kontakten, steht er nun plötzlich auf der Straße und quartiert sich mithilfe von Facebook und einer Notlüge reihum bei alten Freunden und Weggefährten ein - so beginnt eine Reise zu den Abgründen einer zutiefst verunsicherten Gesellschaft. Es entsteht ein grandioses Sittengemälde unserer Zeit, das kein gesellschaftliches Thema unberührt lässt, die Islamismusdebatte ebenso wenig wie den Aufstieg der Rechten. Als der Roman 2015 in Frankreich erschien, führte er monatelang die Bestsellerlisten an und machte seine Autorin zu einer der wichtigsten und gefragtesten Schriftstellerinnen des Landes. Mit ihrer Subutex-Trilogie ist Virginie Despentes eine »menschliche Komödie« unserer Zeit gelungen - der Vergleich mit Balzac ist nicht zu hoch gegriffen. von Despentes, Virginie und Steinitz, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Virginie Despentes, Jahrgang 1969, zunächst bekannt als Autorin der »Skandalbücher« »Baise-moi ¿ Fick mich« und »King Kong Theorie«, hat sich spätestens mit ihren Vernon-Subutex-Romanen in den Olymp der zeitgenössischen französischen Schriftstellerei geschrieben. Sie ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen Frankreichs. Ihr Roman Apocalypse Baby wurde mit dem Prix Renaudot ausgezeichnet.
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2018
- MAZETO SQUARE
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 45 Seiten
- Erschienen 2022
- Salleck Publications
- hardcover -
- Erschienen 2024
- Bookmundo
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Diogenes
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- J. Kamphausen
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2022
- Dark Ink Publishing
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Festa Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Ehapa Comic Collection