

Der Funke Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein deutsches KZ in der Schlussphase des Krieges. Nur ein Funke Leben trennt die Insassen noch vom Tod. Doch mit den näher rückenden Alliierten keimt in den letzten Überlebenden wieder Hoffnung auf. Dieser Bericht aus einer grauenhaften Wirklichkeit ist eines der erschütterndsten, eindrücklichsten Werke Remarques. von Remarque, E. M.;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Maria Remarque, 1898 in Osnabrück geboren, besuchte das katholische Lehrerseminar. 1916 als Soldat eingezogen, wurde er nach dem Krieg zunächst Aushilfslehrer, später Gelegenheitsarbeiter, schließlich Redakteur in Hannover und Berlin. 1932 verließ Remarque Deutschland und lebte zunächst im Tessin/Schweiz. Seine Bücher »Im Westen nichts Neues« und »Der Weg zurück« wurden 1933 von den Nazis verbrannt, er selber wurde 1938 ausgebürgert. Ab 1939 lebte Remarque in den USA und erlangte 1947 die amerikanische Staatsbürgerschaft. 1970 starb er in seiner Wahlheimat Tessin.
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2000
- Dk Pub
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck
- paperback -
- Erschienen 2004
- Weltbild Verlag
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- avant-verlag GmbH
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Krill
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 1992
- Senn, L
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2007
- Zytglogge
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Südwest Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand