

Die Nacht von Lissabon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Selbst dort, wo er zurückblickt, ist es die Gegenwart, die er anspricht.« Wilhelm von Sternburg über Erich Maria Remarque.»Die Nacht von Lissabon« ist Remarques ergreifendster Roman. Es ist die Geschichte vom Elend und von der Größe des Menschen im Krieg, eine Geschichte, die zeigt, dass es weder einen Preis für Menschlichkeit gibt noch einen Preis für Unmenschlichkeit. Es gibt nur Geschichten von Jammer und Elend, von Größe, Liebe und Leidenschaft. Der Roman ist ein Gleichnis der absurden menschlichen Situation im Machtbereich der Diktatur. von Remarque, E. M. und Schneider, Thomas F.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Maria Remarque, 1898 in Osnabrück geboren, besuchte das katholische Lehrerseminar. 1916 als Soldat eingezogen, wurde er nach dem Krieg zunächst Aushilfslehrer, später Gelegenheitsarbeiter, schließlich Redakteur in Hannover und Berlin. 1932 verließ Remarque Deutschland und lebte zunächst im Tessin/Schweiz. Seine Bücher »Im Westen nichts Neues« und »Der Weg zurück« wurden 1933 von den Nazis verbrannt, er selber wurde 1938 ausgebürgert. Ab 1939 lebte Remarque in den USA und erlangte 1947 die amerikanische Staatsbürgerschaft. 1970 starb er in seiner Wahlheimat Tessin.
- Leinen
- 130 Seiten
- Erschienen 2013
- mareverlag
- paperback -
- Erschienen 1997
- Dorling Kindersley
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Berlin : Ullstein,
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- S. Fischer Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- PICON publishing Doreen Hal...
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Rotpunktverlag
- Pappe
- 10 Seiten
- Erschienen 2021
- Ravensburger Verlag GmbH
- Gebunden
- 178 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlagshaus Schlosser