

Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke: Roman. Alle Toten fliegen hoch, Teil 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" ist der dritte Teil der autobiografischen Romanreihe "Alle Toten fliegen hoch" von Joachim Meyerhoff. In diesem Band erzählt Meyerhoff von seiner Schauspielausbildung an der renommierten Otto-Falckenberg-Schule in München. Der Protagonist zieht bei seinen exzentrischen Großeltern ein, deren Haus voller Erinnerungen und Geschichten steckt. Während er sich mit den Herausforderungen des Schauspielstudiums auseinandersetzt, wird das Leben im Haus seiner Großeltern zu einem wichtigen Ankerpunkt. Die Erzählung wechselt zwischen humorvollen und melancholischen Momenten und beleuchtet die Themen Familie, Verlust und den Weg zur eigenen Identität. Meyerhoff gelingt es, mit Witz und Tiefe die Lücken zu füllen, die Verluste im Leben hinterlassen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Meyerhoff, geboren 1967 in Homburg/Saar, aufgewachsen in Schleswig, war vierzehn Jahre lang Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. In seinem sechsteiligen Zyklus »Alle Toten fliegen hoch« trat er als Erzähler auf die Bühne und wurde zum Theatertreffen 2009 eingeladen. Seine Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seit 2019 ist Joachim Meyerhoff Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne.
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 2024
- Insel Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- JUMBO Neue Medien & Verlag ...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Manhattan
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- vatter & vatter
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Tor Books
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- Carlsen
- Hardcover
- 377 Seiten
- Erschienen 2014
- LYX
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Heyne Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag