

Als wir zum Surfen noch ans Meer gefahren sind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine nostalgische, liebevolle Rückschau auf das Leben vor dem InternetTagträumen, sich überraschen lassen, allein sein? Das Internet hat unser Leben zwar aufregender, bunter, schneller gemacht, aber wir haben auch vieles verloren. Boris Hänßler lädt den Leser in diesem Buch zu einer komischen und melancholischen Reise in die Zeit vor dem Internet ein. Er erinnert daran, wie wir ohne Navi Auto gefahren sind, im Urlaub Hotels vor Ort gesucht haben, vor rätselhaften Kinoplakaten standen und dabei die große Liebe getroffen haben. Das Buch führt uns den Ärger vor Augen, wenn mal wieder ein Falkplan zerriss, und die Freude, wenn ein handgeschriebener Brief ankam oder ein Mixtape überreicht wurde. Boris Hänßler erzählt anekdotenreich und komisch, wie sich der Alltag in kurzer Zeit dramatisch verändert hat, ohne dass wir es richtig mitbekommen hätten. Und er wagt beherzt die Frage, ob nicht die Renaissance von Plattenläden und Buchhandlungen darauf hindeuten könnte, dass es eine neue Lust auf Echtes gibt, auf Ungeplantes und auf Zeiten der Unerreichbarkeit. von Hänßler, Boris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Boris Hänßler, geboren 1973, arbeitet als freier Journalist und schreibt insbesondere über die Auswirkungen der Informationstechnik auf unsere Gesellschaft. Seine Artikel erscheinen u.a. in der Technology Review, Focus, Psychologie Heute und Süddeutsche Zeitung.
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- RODALE PR
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Quedens Verlag
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Jumbo
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- Chronicle Books
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Sauerländer