

Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von einem, der auszog, Schauspieler zu werden - und bei den Großeltern einziehtDie Kindheit auf dem Gelände einer riesigen Psychiatrie und das Austauschjahr in Amerika liegen hinter ihm, die Schulzeit hat er überstanden, als vor dem Antritt des Zivildienstes das Unerwartete geschieht: Joachim wird auf der Schauspielschule in München angenommen und zieht zu seinen Großeltern in die großbürgerliche Villa in Nymphenburg. Er wird zum Wanderer zwischen den Welten. Seine Großmutter war selbst Schauspielerin und ist eine schillernde Diva, sein Großvater ist emeritierter Philosophieprofessor, eine strenge und ehrwürdige Erscheinung. Ihre Tage sind durch abenteuerliche Rituale strukturiert, bei denen Alkohol eine wesentliche Rolle spielt. Tagsüber wird Joachim an der Schauspielschule systematisch in seine Einzelteile zerlegt, abends ertränkt er seine Verwirrung auf dem opulenten Sofa in Rotwein und anderen Getränken. Aus dem Kontrast zwischen großelterlichem Irrsinn und ausbildungsbedingtem Ich-Zerfall entstehen die den Erzähler völlig überfordernden Ereignisse - und gleichzeitig entgeht ihm nicht, dass auch die Großeltern gegen eine große Leere ankämpfen, während er auf der Bühne sein Innerstes nach außen kehren soll und dabei oft grandios versagt. Joachim Meyerhoff hat seine Kunst, Komik und Tragik miteinander zu verbinden, noch verfeinert. Sein Held nimmt sich und seine Umwelt immer genauer wahr und erkennt überall Risse, Sprünge, Lücken. Ein fulminantes Lesevergnügen! von Meyerhoff, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Meyerhoff, geboren 1967 in Homburg/Saar, aufgewachsen in Schleswig, war vierzehn Jahre lang Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. In seinem sechsteiligen Zyklus »Alle Toten fliegen hoch« trat er als Erzähler auf die Bühne und wurde zum Theatertreffen 2009 eingeladen. Seine Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Seit 2019 ist Joachim Meyerhoff Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne.
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- PICON publishing Doreen Hal...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- DEAD SOFT Verlag
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Eichborn