Erzählungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Erzählungen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Saul Bellow wurde am 10. Juni 1915 in Lachine/Quebec als Sohn jüdisch-russischer Einwanderer geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Montreal, 1924 zog die Familien nach Chicago. Dort besuchte er die Tuley High School und studierte später Anthropologie und Soziologie an der Northwestern University. Bellow übte verschiedene Tätigkeiten aus, bevor er seit 1938 dauerhaft an verschiedenen amerikanischen Universitäten lehrte, unter anderem an Princeton und an der Universität von Chicago. Am 5. April 2005 starb der Schriftsteller in Brookline, Massachusetts, im Alter von 89 Jahren. Bellow war mehrmals verheiratet und hatte vier Kinder. Saul Bellow selbst erhielt für sein umfangreiches literarisches Werk zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Nobelpreis für Literatur 1976. Walter Hasenclever (1910-1992) hat während der Hitlerzeit in den Vereinigten Staaten gelebt. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland war er zunächst der Herausgeber der deutschen Ausgabe der »Perspektiven«, später Mitbegründer des Literarischen Colloquiums in Berlin. Er arbeitete hauptsächlich als Übersetzer aus dem Englischen. Eike Schönfeld wurde 1949 in Rheinsberg geboren und wuchs in Schwäbisch Hall auf. Nach dem Studium der Anglistik und Germanistik in Freiburg promovierte er über Oscar Wilde. Von 1982 bis 1986 arbeitete er am Europäischen Übersetzer-Kollegium in Straelen. Seit 1986 lebt er als freier Übersetzer in Hamburg. Er hat zwei Söhne.Übersetzungen (Auswahl). Oscar Wilde, Lord Arthur Saviles Verbrechen ..., Haffmans 1999 Das Bildnis des Dorian Gray, Insel 2014 . Nik Cohn, Manhattan Babylon, Hanser 1999 Triksta, Hanser 2008 . J. D. Salinger, Der Fänger im Roggen, Kiepenheuer & Witsch 2003 Franny und Zooey, ebd. 2007 Hebt an den Dachbalken, Zimmerleute und Seymour - eine Einführung, ebd. 2012 Neun Erzählungen, ebd. 2012 . Colin McAdam, Ein großes Ding, Wagenbach 2005 Fall, Wagenbach 2010 Eine schöne Wahrheit, Wagenbach 2013 . E. T. O'Donnell, Der Ausflug. Das Ende von Little Germany, New York. marebuch 2006 . Mal Peet , Keeper, Carlsen 2006 Penalty, Carlsen 2008 . Michel Faber , Sugars Gabe, Claassen 2006 . Charles Darwin, Die Fahrt der Beagle, marebuch 2006 . Mohsin Hamid, Der Fundamentalist, der keiner sein wollte, HoCa 2007 So wirst du stinkreich im boomenden Asien, Dumont 2013 . John Stape, Im Spiegel der See. Die Leben des Joseph Conrad, marebuch 2007 . Jonathan Franzen, Anleitung zum Alleinsein, Rowohlt 2007 Die Unruhezone. Eine persönliche Geschichte, Rowohlt 2007 Freiheit, Rowohlt 2010 (mit Bettina Abarbanell) Weiter weg, Rowohlt 2013 (mit anderen) . John Updike, In einer Bar in der Charlotte Amalie (mit anderen), Rowohlt 2008 . Mark McNay, Frisch, dtv 2008 Under Control, dtv 2010 . Catherine Fried, Über kurz oder lang. Erinnerungen an Erich Fried, Wagenbach 2008 . Shaun Tan, Geschichten aus der Vorstadt des Universums, Carlsen 2008 Die Fundsache, ebd. 2009 Der Vogelkönig und andere Skizzen, ebd. 2011 Skizzen aus einem namenlosen Land, ebd. 2011 . Shalom Auslander, Eine Vorhaut klagt an, Berlin 2008 Hoffnung. Eine Tragödie, Berlin 2013 . Saul Bellow, Humboldts Vermächtnis, Kiepenheuer & Witsch 2009 Erzählungen, ebd. 2011 (mit anderen) . Andrew Davidson, Gargoyle, Berlin Bloomsbury 2009 . Steven Millhauser, Ein Protest gegen die Sonne, Berlin 2009 . Emily Diamond, Flutland, Carlsen 2010 Flutland in Flammen, Carlsen 2011 . Daniel Mendelsohn, Die Verlorenen, Kiepenheuer & Witsch 2010 . L. K. Madigan, Blakes Gesetze der Fotografie, Carlsen 2012 . Sherwood Anderson, Winesburg, Ohio, Manesse 2012 . Richard Yates, Eine gute Schule, DVA 2012 . Luke Williams, Das Echo der Zeit, Hoffmann und Campe 2012 . David Lampson, Vom Finden der Liebe und anderen Dingen, Oetinger 2013 . Sloan Wilson, Der Mann im grauen Flanell, Dumont 2013 . Albert Borris, Zehn Gründe, die todsicher fürs Leben sprechen, Carlsen 2013 . Charles Dickens, Der Weihnachtsabend, Insel 2014Werke und Literaturprojekte. Der deformierte Dandy - Oscar Wilde im Zerrspiegel der Parodie, Lang 1986 (Diss.) . Black American English (Glossar, mit Herbert Graf), Straelener Manuskripte Verlag 1983, erweitert von Christiane Buchner, ebd. 1994 . Abgefahren - Eingefahren Ein Wörterbuch der Jugend- und Knastsprache, ebd. 1986 . alles easy Ein Wörterbuch des Neudeutschen, C. H. Beck 1995Auszeichnungen1997 Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung 2004 Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis für die Romane Nicholson Bakers 2008 Barthold-Heinrich-Brockes-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds 2009 Preis der Leipziger Buchmesse, Sparte Übersetzung, für Humboldts Vermächtnis von Saul Bellow 2009 Deutscher Jugendbuchpreis, Übersetzung, für das Bilderbuch Geschichten aus der Vorstadt des Universums von Sean Tan 2011 Johann-Joachim-Bode-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds - mit Johann Christoph Maass 2013 Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis für Winesburg, Ohio von Sherwood Anderson 2014 Internationaler Hermann-Hesse-Preis, zusammen mit Nicholson Bakersowie weitere Arbeits- und Reisestipendien des Deutschen Übersetzerfonds
- Hardcover
- 495 Seiten
- Senfkorn Görlitz
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- S. Hirzel Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2011
- ERF-Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- hardcover -
- Erschienen 1986
- dtv
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- INNSALZ
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 1995
- Manesse-Verlag
- Gebunden
- 441 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- hardcover
- 80 Seiten
- Kindermann Verlag
- perfect
- 186 Seiten
- Beltz