
Das Buch der anderen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Es gibt so viele Möglichkeiten, Figuren zu erschaffen, wie es Autoren gibt.« Zadie Smith Das »Who's who der literarischen Genies und wunderkids des 21. Jahrhunderts« in der englischsprachigen Welt - 21 Autorinnen und Autoren ihrer Generation folgten Zadie Smiths Bitte, zugunsten der von ihr ins Leben gerufenen Charity-Organisation »826 New York«, die Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren zum Lesen und Schreiben ermutigen will, sowie Lehrer dabei unterstützt, Talente zu entdecken, honorarfrei eine Short Story nach ihrer Vorgabe zu einer Anthologie beizutragen. Die Vorgabe: eine Geschichte schreiben, in deren Mittelpunkt eine fiktive Person steht. So präsentiert Nick Hornby das äußerst wechselvolle Autorenleben des J. Johnson in fiktiven Verlagsankündigungen »Über den Autor« (illustriert von Posy Simmonds), Jonathan Safran Foers Großmutter Rhoda bietet Plätzchen an, um uns die Geschichte ihrer Herzuntersuchung zu versüßen, und Dave Eggers lässt uns teilhaben an der Geschichte des hoffnungslos verliebten Steinriesen »Theo«. Mit einer Einleitung von Zadie Smith und Geschichten einiger der besten jungen englischsprachigen Autorinnen und Autoren diesseits und jenseits des Atlantiks ist »Das Buch der anderen« so schillernd und innovativ wie seine Autoren und so lebendig und vielfältig wie seine Charaktere. Die Autoren: Edwidge Danticat, Dave Eggers, Jonathan Safran Foer, Andrew Sean Greer, Aleksandar Hemon, A.M. Homes, Nick Hornby (u. Posy Simmonds), Heidi Julavits, Miranda July, A.L. Kennedy, Hari Kunzru, Jonathan Lethem, Toby Litt, David Mitchell, Andrew O'Hagan, ZZ Packer, George Saunders, Zadie Smith, Adam Thirwell, Colm Tóibín, Vendela Vida von Smith, Zadie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin, Zadie Smith, geboren 1975 im Norden Londons. Ihr erster Roman Zähne zeigen, 2001 erschienen, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, von der Kritik gelobt und ein internationaler Bestseller. Ihr zweiter Roman, Der Autogrammhändler, erschien 2001. Der Roman Von der Schönheit, 2006 bei Kiepenheuer & Witsch erschienen, war auf der Shortlist des Man Booker Prize 2005 und gewann 2006 den Orange-Preis.Die Übersetzer:Übersetzt wurden die Texte aus dem Englischen von:Henning Ahrens, Ditte u. Giovanni Bandini, Isabel Bogdan,Barbara Christ, Clara Drechsler u. Harald Hellmann, JulianeGräbener-Müller, Frank Heibert, Ingo Herzke, Marcus Ingendaay,Margarete Längsfeld, Volker Oldenburg, Bernhard Robben,Benjamin Schwarz, Uda Strätling, Ulrike Wasel u. KlausTimmermann, Beate Thill.
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- hardcover
- 310 Seiten
- Eichborn
- hardcover
- 320 Seiten
- Eichborn
- Gebunden
- 178 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlagshaus Schlosser
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- Puffin
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Leinen
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek
- perfect -
- Erschienen 1992
- Theseus