

Remix 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wieder exklusiv bei KiWi: Remix 1! Benjamin von Stuckrad-Barre über Fernsehen, Pop, Rausch, Produkte & Personen Neue Texte, Alte Texte - auf jeden Fall gute Texte. Zum Teil veröffentlicht in Magazinen und Zeitungen, alle in diesem Band versammelten jedoch streng ausgewählt - mag man sie ein zweites Mal lesen? Diese nun vorliegenden bestimmt, auch ein drittes und viertes Mal. Das Buch macht Spaß, der Autor nicht immer, zwischen vielen lustigen Stücken finden sich auch böse, ernste, traurige. In seinem bekannt prägnanten Stil kommentiert von Stuckrad-Barre die Dinge, die da heißen: Fernsehen, Pop, Alltag, Rausch, Produkte & Personen, Welt. Und dies mittels Reportagen, Porträts, Kurzgeschichten, Glossen - die Herangehensweise ist dem jeweiligen Thema angepaßt, und so gerät Remix zum überaus abwechslungsreichen Lesevergnügen. Mal streng unsachlich, mal nüchtern, hier liebevoll, dort vorlaut. Und Remix heißt natürlich auch: Texte nicht bloß aneinandergereiht, sondern auch überarbeitet, nachgebessert, im 99er Sound. Ist es Hybris, die einen Autor so früh beginnen läßt, sein Werk zu sammeln? Ja, und Service für den Leser, der hier eine kompakte Best of-Sammlung der größten Hits, Part One, bekommt. Remix sind Lach- und Sachgeschichten. Und natürlich allenfalls eine Zwischenbilanz. Mehr davon in Remix 2. von Stuckrad-Barre, Benjamin von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benjamin von Stuckrad-Barre, 1975 in Bremen geboren, ist Autor von »Soloalbum«, 1998, »Livealbum«, 1999, »Remix«, 1999, »Blackbox«, 2000, »Transkript«, 2001, »Deutsches Theater«, 2001, »Festwertspeicher der Kontrollgesellschaft ¿ Remix 2«, 2004, »Was.Wir.Wissen«, 2005, »Auch Deutsche unter den Opfern«, 2010, »Panikherz«, 2016, »Nüchtern am Weltnichtrauchertag«, 2016, »Udo Fröhliche«, 2016, »Ich glaub, mir geht¿s nicht so gut, ich muss mich mal hinlegen ¿ Remix 3«, 2018 und »Alle sind so ernst geworden« (mit Martin Suter), 2020.
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbling Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbling Verlag
- audioCD -
- Helbling
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- The MIT Press
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Crown Currency
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 1979
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- Hardcover
- 288 Seiten
- ISTE LTD
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- MANGO