Der Mäusetöter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Mäusetöter - Mario Adorfs Debüt als SchriftstellerSofort nach dem Erscheinen seines ersten Buches waren sich Leser wie Kritiker einig: Mario Adorf ist nicht nur einer der ganz großen Schauspieler unserer Zeit, sondern auch ein höchst talentierter Schriftsteller. Dabei ist Der Mäusetöter nicht nur eine Sammlung äußerst unterhaltsamer Geschichten, sondern Mario Adorfs persönlichstes Buch - voller autobiographischer Episoden und Erinnerungen an seine Eifel-Kindheit während der NS-Zeit, seine Jugend- und Studententage nach dem Krieg und seine Anfänge als Schauspieler. Dass der Erzähler selbst in vielen seiner Geschichten am Ende oft gerade nicht als glänzender Sieger dasteht, dem es zu gratulieren gilt, macht nicht nur den Charme dieser Erzählungen aus, sondern hat dem Buch auch seinen Untertitel eingetragen: Unrühmliche Geschichten. von Adorf, Mario
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mario Adorf, geboren am 8.9.1930 in Zürich, aufgewachsen in Mayen/Eifel, lebt heute in Paris und München. Seit über 60 Jahren trat er in ungezählten Bühnenrollen und deutschen sowie internationalen Filmproduktionen auf. Darüber hinaus ist er Entertainer und Sänger. Seit 1992 veröffentlichte er zahlreiche Bücher bei Kiepenheuer & Witsch, u.a. Der Mäusetöter, Der Dieb von Trastevere, Der römische Schneeball, Der Fotograf von San Marco und zuletzt Himmel und Erde ¿ Unordentliche Erinnerungen.
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1993
- Boje
- perfect -
- -
- library
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- KAR BEN PUB
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Imhof, Petersberg
-
-
-
- Betz
- audioCD -
- Erschienen 2004
- UNICO
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- ZS
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2010
- Titania-Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2024
- Baeschlin Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1993
- C. Bertelsmann
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meisinger Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz & Gelberg
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Sauerländer Audio