Kölner Ausgabe, Band 18: 1971-1974
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band 18 der Kölner Ausgabe von Heinrich Bölls Werken umfasst seine Schriften und Werke aus den Jahren 1971 bis 1974. In dieser Zeit war Böll ein bedeutender literarischer und gesellschaftspolitischer Akteur in Deutschland. Der Band enthält eine Sammlung von Essays, Reden und Artikeln, in denen Böll sich mit aktuellen politischen und sozialen Themen auseinandersetzt. Dazu gehören seine kritischen Betrachtungen zur deutschen Gesellschaft, seine Stellungnahmen zu politischen Ereignissen sowie seine Gedanken zur Rolle des Schriftstellers in der Gesellschaft. Diese Werke spiegeln Bölls Engagement für Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit wider und zeigen seine Fähigkeit, komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge literarisch zu durchdringen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Böll, 1917 in Köln geboren, nach dem Abitur 1937 Lehrling im Buchhandel und Student der Germanistik. Mit Kriegsausbruch wurde er zur Wehrmacht eingezogen und war sechs Jahre lang Soldat. Seit 1947 veröffentlichte er Erzählungen, Romane, Hör- und Fernsehspiele, Theaterstücke und zahlreiche Essays. Zusammen mit seiner Frau Annemarie war er auch als Übersetzer englischsprachiger Literatur tätig. Heinrich Böll erhielt 1972 den Nobelpreis für Literatur. Er starb im Juli 1985 in Langenbroich/Eifel.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- Schmidt, Philipp
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2006
- Bouvier Verlag
- dvd -
- Erschienen 2009
- DuMont Buchverlag
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1970
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag




