

Johannisnacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Drei Tage und drei Nächte in Berlin während der Mittsommernacht, als Christo den Reichstag verhüllt...Johannisnacht, Uwe Timms neuer, zauberhafter Roman, erzählt von einem Mann, der eigentlich nur über die Kartoffel schreiben will und in lauter verwirrende Abenteuer erzählt: Ausgerechnet die Kartoffel beschert dem Ich-Erzähler in Uwe Timms neuem Roman _Johannisnacht _ drei tolle Tage und Nächte in Berlin rund um die Mittsommernacht, als Christo den Reichstag verhüllt...Timms Protagonist recherchiert für einen Artikel über die Geschichte der Kartoffel. Er ist auf der Suche nach einem Geschmackskatalog der nur scheinbar biederen Knolle, will etwas über einen Onkel herausfinden, der Kartoffeln wie Weinsorten schmecken konnte, und gerät dabei in eine aberwitzige Folge von Verwicklungen und Abenteuern. Von Ost nach West eilend, quer durch Schichten und Szenen, zwischen Tuaregs und Technomädchen, Waffenhändlern und Friseuren hin- und hergeworfen, erfährt unser Held alles über die Hoffnung und die Flüchtigkeit, die Magie und den Trug der Sinne. von Timm, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Timm, geboren 1940 in Hamburg, lebt in München und Berlin. Sein Werk erscheint seit 1984 bei Kiepenheuer & Witsch in Köln, u.¿a.: »Heißer Sommer« (1974), »Morenga« (1978), »Der Schlangenbaum« (1986), »Kopfjäger« (1991), »Die Entdeckung der Currywurst« (1993), »Rot« (2001), »Am Beispiel meines Bruders« (2003), »Der Freund und der Fremde« (2005), »Halbschatten« (2008), »Vogelweide« (2013), »Ikarien« (2017), »Der Verrückte in den Dünen« (2020).
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Nagel & Kimche
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- HörGut! Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Menschenkinder
- paperback -
- Erschienen 1990
- Walker Art Center
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- wortweit-Verlag