LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das grosse Abenteuer

Das grosse Abenteuer

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3462016261
Seitenzahl:
-
Auflage:
-
Erschienen:
1984-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das grosse Abenteuer

Das große Abenteuer setzt die mit Des Kaisers Kuli und Stalingrad begonnene Edition der Werke Theodor Plieviers fort. Wie viele Arbeiten der Emigrantenliteratur erreicht auch dieser Roman den deutsche Leser erst mit fast 50jähriger Verspätung. Er wurde 1953 im Leningrader Exil geschrieben und erschien kurz darauf in einem holländischen Emigrantenverlag. Sein Stoff - die Widerstandsbewegung der Arbeiter gegen die faschistische Diktatur in Chile um 1930 - ist inzwischen historisch, sein Modell eines politisch erweiterten Abenteurromans aber nach wie vor ungewöhnlich und beispielhaft. Plievier hatte in seiner Jugend selbst das »große Abenteuer«  erlebt. Jahrelang war er als Matrose herumgereist und hatte die südamerikanischen Länder durchstreift. Seine Erfahrungen leben in Klaus, dem 15jährigen Helden seiner Geschichte, wieder auf. Aber das Abenteuer des blinden Passagiers, der nach Chile gerät, hier als Spitzel des faschistischen Polizeipräsidenten mißbraucht wird und gleichzeitig dem Revolutionör Atschasso die treue hält, wird nicht nur zur spannenden Lebensprüfung. Der Abenteuerroman verwandelt sich zum politischen Entwicklungsroman. Klaus sieht, hört, lernt und wächst hinein in den Kampf des Widerstands, und mit ihm nimmt der Leser teil an einem exotischen Geschehen, das politisches Bewusstsein weckt. Plieviers Südamerikabild, als Spiegel des faschistischen Deutschlands entworfen, hat auch heute nichts von seiner grundsätzlichen Aktualität verloren. Dieser politische Scharfsinn, der sich mit den Qualitäten des Abenteuergenres verbindet, fand den Beifall der Emigrantenkritik. »Ein marxistischer Jack London«, schrieb Arthur Koestler. »Vorbildlich ist die Art, wie im wüsten Wirbel des Abenteuers die großen Linien des Geschehens klar und überschaubar gestaltet sind; verblüffend wie durch alle bunte Exotik immer schärfer die gleichen Konstellationen und Grundmechanismen hervortreten, die in unserem grauen Europa dominieren.« von Plievier, Theodor

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Erschienen:
1984-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783462016260
ISBN:
3462016261
Gewicht:
720 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Theodor Plievier wurde 1892 als Sohn eines Arbeiters in Berlin geboren. Mit 17 Jahren Flucht aus dem Elternhaus. 1914-1918 in der Kriegsmarine, Teilnahme am Matrosenaufstand. Anarchistisches Engagement als »Volksredner, Publizist, Verleger linksgerichteter Schriften«. 1929 erste Buchveröffentlichungen, 1933 Emigration. 1934-1945 Exil in der damaligen UdSSR, 1945 Rückkehr in die sowjetische, 1947 Flucht in die amerikanische Besatzungszone. Plievier starb 1955 in der Schweiz.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl