
Die Schatten der Ideen: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Schatten der Ideen" von Klaus Modick ist ein Roman, der sich mit den intellektuellen und gesellschaftlichen Umbrüchen in Deutschland während der 1960er Jahre auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe junger Intellektueller und Künstler, die in einer norddeutschen Universitätsstadt leben. Sie sind auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen und Idealen, während sie sich mit den Schatten der Vergangenheit und den Herausforderungen der Gegenwart konfrontiert sehen. Der Protagonist des Romans ist ein Literaturstudent, dessen Leben durch Begegnungen mit charismatischen Denkern und Künstlern geprägt wird. Diese Figuren verkörpern unterschiedliche ideologische Strömungen und Lebensentwürfe, die die turbulente Atmosphäre jener Zeit widerspiegeln. Der Roman beleuchtet Themen wie politische Radikalisierung, künstlerische Freiheit und persönliche Identitätssuche. Modick zeichnet ein lebendiges Bild dieser Ära des Aufbruchs und Umdenkens, indem er historische Ereignisse mit fiktiven Erzählsträngen verwebt. "Die Schatten der Ideen" ist sowohl eine Hommage an die intellektuelle Neugier als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Grenzen utopischer Vorstellungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2023
- dotbooks print
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Silberfisch
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- Kein & Aber
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition