
Wir sehen uns im August: Roman | Bisher unveröffentlichte Neuentdeckung aus dem Nachlass des Nobelpreisträgers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Wir sehen uns im August“ von Dagmar Ploetz ist ein Roman, der aus dem Nachlass eines Nobelpreisträgers stammt und bisher unveröffentlicht war. Die Geschichte dreht sich um eine komplexe Familiengeschichte, die in einem kleinen Dorf spielt. Im Mittelpunkt steht die Protagonistin, die nach Jahren der Abwesenheit in ihren Heimatort zurückkehrt. Dort wird sie mit alten Erinnerungen, familiären Konflikten und unausgesprochenen Geheimnissen konfrontiert. Die Erzählung entfaltet sich über den Verlauf eines Sommers und beleuchtet Themen wie Vergangenheitsbewältigung, Vergebung und die Suche nach Identität. Der Roman besticht durch seine tiefgründigen Charaktere und eine eindringliche Atmosphäre, die den Leser in das ländliche Leben und die emotionale Welt der Figuren eintauchen lässt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Osburg Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- Kartoniert
- 1728 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Taschenbuch