

Wie gut ist Ihr Deutsch? 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist ein a) Potbourri, b) Potporri, c) Potburry oder d) Potpourri aus Sprachwissen und Humor?Was ist eine Kaltmamsell? Ist der Feinschmecker ein Gourmand, ein Gourmet, ein Bonvivant oder ein Sommelier? Wie nennen die Berliner den Berliner? Und wer war eigentlich die ursprüngliche treulose Tomate? Zum dritten Mal lädt Bestsellerautor Bastian Sick zum großen Deutschtest, und wieder wartet er nur mit den erlesensten und spannendsten Fragen auf. Manche sind leicht, manche sind schwer, die Antworten jedoch sind ausnahmslos immer faszinierend! Kurioses, Kniffliges und Humorvolles - rund um Wortschatz, Grammatik, Rechtschreibung oder Sprachgeschichte - lösen Aha-Momente aus und führen zu neuen Perspektiven auf die deutsche Sprache. Und manchmal auch zur Aufklärung des ein oder anderen verbreiteten Missverständnisses. Hätten Sie es schon vorher gewusst? Finden Sie es heraus!Ein Quiz mit Witz und Verstand sowie mit lustigen Illustrationen und neuen Exemplaren der legendären Sick'schen Fundstücke. von Sick, Bastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bastian Sick, geboren in Lübeck, studierte Geschichtswissenschaft und Romanistik. Während seines Studiums arbeitete er als Korrektor für den Hamburger Carlsen-Verlag. 1995 wurde er Dokumentationsjournalist beim SPIEGEL, 1999 wechselte er in die Redaktion von SPIEGEL ONLINE. Dort schrieb er ab 2003 die Sprachkolumne »Zwiebelfisch«. Aus diesen heiteren Geschichten über die deutsche Sprache wurde die Buchreihe »Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod«. Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte und eine Lesereise, die in der »größten Deutschstunde der Welt« gipfelte, zu der 15.000 Menschen in die Köln-Arena strömten. Seitdem war Bastian Sick mehrmals mit Bühnenprogrammen auf Tournee, in denen er eine neuartige Mischung aus Lesung, Kabarett und Quizshow präsentierte. In vierzehn Jahren schrieb er vierzehn Bücher.
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Falken
- hardcover
- 1084 Seiten
- Erschienen 1995
- Weltbild
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1997
- DK
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 1992
- Cornelsen: VWV
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- cassette -
- Erschienen 2008
- Klett
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2009
- Langenscheidt
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Hueber Verlag
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett Sprachen GmbH
- Klappenbroschur
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen: VWV
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Hueber Verlag