![GRM](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/1c/0e/33/9783462000207_600x600.jpg)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
»Ein Buch wie ein Sprengsatz. Brutal und zärtlich zugleich.« Ursula März, Die ZeitDie Überwachungsdiktatur ist fast perfekt. Jeden Tag wird ein anderes westliches Land autokratisch. Algorithmen ersetzen Menschen, Menschen ersetzen einander, es gibt kaum noch Platz für Träume, außer in der Musik. Aber vier Jugendliche versuchen sich in einer Revolution. Begleitet von Grime, der besten britischen Erfindung seit Punk. Das ist keine Dystopie. Es ist die Welt, in der wir leben. Heute. Und vielleicht morgen. Es wird nicht schlimm. Nur - anders. Willkommen in der Welt von GRM. von Berg, Sibylle
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sibylle Berg lebt in Zürich. Ihr Werk umfasst 27 Theaterstücke, 15 Bücher und wurde in 34 Sprachen übersetzt. Berg ist Herausgeberin von drei Büchern und verfasst Hörspiele und Essays. Sie erhielt diverse Preise und Auszeichnungen, u.a. den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, den Nestroy-Preis, den Schweizer Buchpreis, den Grand Prix Literatur, den Bertold-Brecht-Preis und den Johann-Peter-Hebel-Preis. Bei Kiepenheuer & Witsch erschienen zuletzt der Roman »GRM/Brainfuck« (2019) und der Gesprächsband »Nerds retten die Welt« (2020).
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Kogan Page
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-IEEE Press
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- CIPD - Kogan Page
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 508 Seiten
- Erschienen 1995
- -
- Hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 2011
- Financial Times Prent.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Kogan Page
- Taschenbuch
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Routledge