
Gotteslob Erzbistum Paderborn-Cabra schwarz, Goldschnitt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Gebet- und Gesangbuch Gotteslob begleitet bei der Gestaltung des christlichen Lebens im Alltag. Der Stammteil, der die Diözesen Deutschlands und Österreichs sowie die Diözesen Bozen-Brixen verbindet, beinhaltet geistliche Impulse für das tägliche Leben, konkrete Anregungen für das persönliche und gemeinsame Gebet zuhause, Psalmen, Gesänge und Litaneien. Die Lieder und Gesänge umfassen verschiedene Epochen und Stile von der Gregorianik bis hin zum neuen geistlichen Lied. Der Stammteil wird ergänzt durch den Diözesanteil, der die regionalen Gebets- und Gesangstraditionen der Diözese Paderborn einbringt. Zahlreiche Register tragen zu einer schnellen und guten Erschließung der Inhalte bei. Diese Ausgabe ist gebunden in Cabra, ein Lederfaserstoff, der wie Leder aussieht und riecht und sich wie Leder anfühlt. Dadurch wirkt die Ausgabe sehr hochwertig, gleichzeitig ist sie aber auch preisgünstiger als Echtleder. Sie ist zudem mit einem edlen Goldschnitt sowie einem goldfarbenen Kreuz auf dem Buchumschlag versehen. Zwei Lesebändchen erleichtern die Orientierung. Ergänzt werden die Texte und Lieder durch ca. 18 Zeichnungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1120 Seiten
- Erschienen 1999
- Einhard
- leather_bound -
- Erschienen 2005
- Aschendorff
- hardcover
- 1134 Seiten
- Erschienen 1998
- Sankt Ulrich
- Gebunden
- 1295 Seiten
- Erschienen 2014
- Pustet, F
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 1997
- Ansgar Medien
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2022
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- hardcover
- 1560 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2007
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag