
Bibel falsch verstanden. Hartnäckige Fehldeutungen biblischer Texte erklärt. Amüsant und fundiert: was Bibelstellen wirklich bedeuten. Schein-Argumente und Halbwissen enttarnen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bibel falsch verstanden" von Konrad Huber ist ein Buch, das sich mit der häufigen Fehlinterpretation biblischer Texte auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet auf amüsante und fundierte Weise, wie bestimmte Bibelstellen im Laufe der Zeit missverstanden oder verzerrt wurden. Huber erklärt die tatsächlichen Bedeutungen dieser Passagen und bietet Einblicke in ihren historischen und kulturellen Kontext. Das Buch zielt darauf ab, Schein-Argumente und Halbwissen zu entlarven, indem es Leserinnen und Lesern ein tieferes Verständnis der Bibel vermittelt. Es ist sowohl für Laien als auch für theologisch Interessierte geeignet, die mehr über die Hintergründe und den wahren Gehalt biblischer Schriften erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thomas Hieke, geb. 1968, ist Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- Francke-Buch
- Gebunden
- 511 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2007
- Regnery