
Das Oratorium Messias von Georg Friedrich Händel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Händels »Messiah« zählt zu den berühmtesten Oratorien der Musikgeschichte. Aber nicht nur die Musik Händels hat zu dem Erfolg des Werkes beigetragen, sondern auch das kunstvoll aus Altem und Neuem Testament zusammengestellte Libretto von Charles Jennens. Die Bibeltexte beinhalten die Argumente dafür, dass Jesus der Messias ist. Die studierte Sängerin und Alttestamentlerin Elisabeth Birnbaum nimmt den Leser auf einen Gang durch die inhaltlichen wie musikalischen Details eines Meisterwerks mit und schließt auf, inwiefern der »Messiah« eine Offenbarung christlichen Glaubens ist. von Birnbaum, Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Birnbaum, geb. in Wien, ausgebildete Sängerin und promovierte Alttestamentlerin, Studium von "Lied und Oratorium" bei Walter Berry an der Musikuniversität Wien, 2007 bis 2010 Assistentin am Institut für Altes Testament in Wien, seit 2013 Mitarbeit an einem Forschungsprojekt zur Salomo-Rezeption an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1984
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- turtleback
- 192 Seiten
- Carus
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
-
-
-
- Carus-Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Stroemfeld
- pamphlet
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Carus-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 1992
- Edition Hieber [Zimmermann]