
Deine Blicke sind Tauben. Zur Metaphorik des Hohen Liedes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Deine Blicke sind Tauben. Zur Metaphorik des Hohen Liedes“ ist eine literarische Analyse, die sich mit der Bildsprache und den Metaphern im „Hohen Lied“ der Bibel auseinandersetzt. Das Hohe Lied, auch bekannt als das „Lied der Lieder“, ist ein poetisches Buch des Alten Testaments, das die Liebe zwischen zwei Menschen in metaphorischer Sprache beschreibt. Der Titel des Buches verweist auf eine der vielen bildhaften Ausdrücke aus dem Hohelied. In dieser Analyse wird untersucht, wie die metaphorischen Darstellungen im Text verwendet werden, um Emotionen und Beziehungen zu beschreiben. Die Autorin oder der Autor legt dar, wie diese Bilder sowohl wörtlich als auch symbolisch interpretiert werden können und welche Rolle sie in der religiösen und literarischen Tradition spielen. Dabei wird auch auf die kulturellen und historischen Kontexte eingegangen, in denen das Hohe Lied entstanden ist. Das Buch bietet somit einen tiefen Einblick in die poetische Struktur des Hohen Liedes und lädt dazu ein, über die Bedeutung von Liebe und Spiritualität nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Hanser Berlin
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Limbus Verlag