
Der Buddhismus des Reinen Landes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kult um den Buddha des »Unermeßlichen Lichts« (Sanskrit: Amitabha, japanisch: Amida) bzw. des »Unermeßlichen Lebens« (Sanskrit: Amitayus) hat sich vor allem in Ostasien zu einer der großen, dominierenden Strömungen des Mahayana-Buddhismus entwickelt und spielt dort bis heute eine herausragende Rolle. Er ist gekennzeichnet durch den Glauben an einen transzendenten Buddha, der zum Zwecke der Errettung aller Fühlenden Wesen ein eigenes Buddha-Land geschaffen hat, in das die Gläubigen nach ihrem Tod geboren werden können. Unter welchen Bedingungen dies geschieht, ist Gegenstand eines langen und kontroversen Aushandlungsprozesses, der in diesem Band nachvollziehbar wird. Gleichsam kanonischen Rang haben die drei maßgeblichen Sutras vom Reinen Land. Wegen seiner Bedeutung für die frühe Entwicklung des Buddhismus des Reinen Landes in China ist hier das Vom Buddha dargelegte Sutra über die Geistessammlung der Gegenwart [aller Buddhas] beigefügt. Weitere Texte, die in diese Anthologie aufgenommen wurden, sind Kommentare, Abhandlungen, Briefe, Legenden usw. der wichtigsten chinesischen und japanischen Vertreter dieser buddhistischen Tradition, die teilweise noch nie vollständig in eine europäische Sprache übertragen wurden. Hier kommen Autoritäten wie der Meditationsmeister Shandao sowie die Gründer der bedeutendsten Schulen des Reinen Landes in Japan, Honen und Shinran, zu Wort. von Kleine, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Kleine ist Professor für Religionsgeschichte (Buddhismus) an der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig.
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Alianza Editorial
- paperback
- 58 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- United Nations Educational
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Rangjung Yeshe Publications...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Dunedin Academic Press
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Diederichs
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Buddhist Publication Societ...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Penguin Publishing Group
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 1995
- Riverhead Books
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- JOY Verlag