
Sohar - Schriften aus dem Buch des Glanzes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch »Sohar« (hebräisch »Glanz«), das Ende des 13. Jahrhunderts in Kastilien schriftlich fixiert wurde, galt schon früh als autoritatives und heiliges Hauptwerk der Kabbala. Das in aramäisch, zu geringen Teilen in hebräisch verfaßte Werk enthält vor allem homiletische Meditationen, Erzählungen über den tannaitischen Gelehrten Shim¿on bar Jo¿ai, den vorgeblichen Autor des Sohar, sowie Dialoge seines Schülerkreises. Die mit sexuellen Bildern beschriebene Sefirot-Symbolik, die kabbalistische Begründung der Gebote, eine mystische Seelenlehre sowie die Bedeutung der Gottesnamen haben hier ihre klassische Ausprägung erhalten. Aus den 23 Bänden der aramäisch-hebräischen Sohar-Ausgabe werden hier die Vorrede und das »Buch der Verborgenheit« ausgewählt, in dem die ersten sechs Kapitel des Buches Genesis minutiös und nach ihrem vierfachen Sinn - wörtlich, allegorisch, homiletisch und esoterisch - ausgelegt werden. von Necker, Gerold
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerold Necker, geboren 1961, Dr. phil., Dozent für Jüdische Studien an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Forschungsschwerpunkte: Jüdische Mystik und Geschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit, Amsterdam im 17. Jahrhundert sowie das erzählerische Werk des israelischen Nobelpreisträgers Samuel Joseph Agnon.
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- novum Verlag
- Taschenbuch
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- edition chrismon
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Egmont VGS
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- St. Benno
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Vier-Türme-Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 740 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2007
- Bernardus Verlag
- perfect -
- Freiburg im Breisgau ; Base...