Die »doctrina christiana« als Wissenschaft: Berühmte Traktate und kleinere Schriften
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die »doctrina christiana« als Wissenschaft: Berühmte Traktate und kleinere Schriften" von Wilhelm Metz untersucht die Entwicklung der christlichen Lehre als wissenschaftliche Disziplin. Das Buch analysiert, wie sich die Theologie im Laufe der Jahrhunderte zu einer systematischen Wissenschaft formierte und welche Rolle berühmte Traktate und weniger bekannte Schriften dabei spielten. Metz beleuchtet die Methoden, mit denen Theologen versuchten, Glaubensinhalte rational zu erfassen und zu vermitteln. Dabei wird sowohl auf historische Kontexte als auch auf philosophische Einflüsse eingegangen, die zur Etablierung der doctrina christiana als eigenständige akademische Disziplin beitrugen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- perfect
- 368 Seiten
- Herder Freiburg
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter




