
Sommer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sommer ist für Goethe die »gute Jahreszeit«, in der er die Fülle der Natur erfährt. Das Licht der langen Tage, im Glück der italienischen Reise noch einmal gesteigert, wird in vielen Zeugnissen poetisch gefeiert. Zum Leben in seiner intensivsten Gestalt gehören der Reiz der Sommernächte wie auch das drohende Gewitter und der versöhnende Regenbogen. Immer wieder ist es die »herrliche Sonne«, die bis ins hohe Alter bedichtet, immer wieder die Rose, die als Symbol der Liebe, der Schönheit und Verschwiegenheit beschworen wird. von Goethe, Johann Wolfgang und Mayer, Mathias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2021
- Winterwork
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Chicken House
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2024
- Tzara
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Sourcebooks Casablanca
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- MIRA Taschenbuch