
Das schöne Gegengewicht der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Venedig - für Rainer Maria Rilke »das schöne Gegengewicht der Welt«. Mit Gondel und Vaporetto, meist jedoch zu Fuß erkundete er die Lagunenstadt, seinen Sehnsuchtsort. Markusplatz und Lido inspirierten ihn ebenso wie eine verlassene Großwerft, das Arsenal, er wohnte in einfachen Pensionen ebenso wie in prächtigen Palazzi venezianischer Mäzene. Rilke ging eigene Wege unabhängig von den »rechthaberischen Sternchen« im Baedeker, und er »nahm alles anders auf als gewöhnliche Menschen«, so Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe, seine Gastgeberin am Canal Grande. Birgit Haustedt hat die Neuausgabe ihres Erfolgsbuchs grundlegend aktualisiert und erweitert. »So kann man in diesem liebevoll und sachkundig gemachten Büchlein über beide viel erfahren: die Stadt und den Dichter!«, schrieb die Zeit über die Erstausgabe. von Haustedt, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgit Haustedt ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, lehrte mehrere Jahre an der Universität in Salerno und lebt seit über 30 Jahren als freie Autorin in Hamburg.
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2003
- Knesebeck
- Leinen
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- August Dreesbach Verlag
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- argobooks
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Editions Guy Binsfeld
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag