Teresa von Ávila
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Eine große, eine einmalige und doch so menschliche und anziehende Persönlichkeit«, nannte Papst Paul VI. sie, als er ihr erst 1970 als erster Frau den Titel »Lehrerin der Kirche« zuerkannte: Teresa von Ávila.Der Bestsellerautor Alois Prinz erzählt die Lebensgeschichte der Teresa von Ávila. Sie war nicht nur die größte Mystikerin des Christentums, sondern auch eine pragmatische und lebenskluge Frau von großer Tatkraft, denn der Glaube an Gott war für sie wertlos, wenn er nicht zu Taten führte. Gegen den Widerstand der Kirche reformierte sie den Karmeliterorden und gründete zahlreiche Klöster, die Orte des Gebetes und der Einkehr waren, vor allem aber auch Schutzräume, in denen Frauen in einer von Männern dominierten Gesellschaft nach ihren eigenen Vorstellungen leben konnten. von Prinz, Alois
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alois Prinz, 1958 geboren, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München und lebt heute mit seiner Familie in Kirchheim bei München. Er veröffentlichte Biografien über Hermann Hesse, Ulrike Meinhof, Franz Kafka, Dietrich Bonhoeffer und andere. 2012 erschien sein Buch Hannah Arendt oder Die Liebe zur Welt, das sich über 130.000 Mal verkaufte.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes Verlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- World Apostolate of Fatima,...
- paperback -
- Erschienen 1994
- Harpercollins/STL
- paperback -
- Erschienen 2011
- Porziuncola
- perfect
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- Sophia Institute Press
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Ignatius Press
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- Elm Hill
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2012
- ST BENEDICT
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic




