
Die Reisen des Herrn Baldassare
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Europa, am Vorabend des Jahres 1666. Es sind furchterfüllte Zeiten, das »Jahr der Apokalypse« steht bevor. Inmitten der Unruhe macht der Antiquar und Kuriositätenhändler Baldassare gute Geschäfte, besonders mit einem geheimnisvollen Buch, das ihm in die Hände fällt. Doch erst als er es längst verkauft hat, wird ihm die eigentliche Bedeutung des Buches klar. Er setzt alles daran, das Buch zurückzubekommen, und begibt sich auf die abenteuerliche Suche: über Tripolis nach Smyrna und Konstantinopel, nach Genua, Lissabon und London, wo ein verheerender Brand tatsächlich das Ende der Welt anzukündigen scheint ... von Maalouf, Amin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Amin Maalouf wurde 1949 im Libanon geboren und lebt seit 1976 als Journalist und Schriftsteller in Frankreich. Er bereiste über sechzig Länder und gilt als anerkannter Spezialist für Fragen der arabischen Welt und der Beziehungen zwischen Okzident und dem Nahen Osten. Amin Maalouf war Chefredakteur der Wochenzeitschrift An Nahar International sowie des Magazins Jeune Afrique, während des Vietnamkriegs und der Islamischen Revolution arbeitete er als Kriegsberichterstatter. Als Buchautor hat er bisher sieben Romane veröffentlicht, seine Werke sind in etwa 25 Sprachen übersetzt worden und sein erstes Werk Die Kreuzzüge aus der Sicht der Araber (1983) ist zu einem Standardwerk geworden. Im August 2000 wurde bei den Salzburger Festspielen (in Zusammenarbeit mit der finnischen Komponistin Kija Saariaho) die erste Oper nach einem Libretto des Autors uraufgeführt: L'amour de loin. Ina Kronenberg, geboren 1965 in Otterberg in der Pfalz, studierte - nach Auslandsaufenthalten in Paris und Israel - Romanistik und Skandinavistik in Mainz und Freiburg. Seit 1993 ist sie als freie Übersetzerin tätig und war Stipendiatin dreier Bertelsmannseminare sowie der Berliner Übersetzerwerkstatt.
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Magnus Edizioni
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- perfect
- 83 Seiten
- Erschienen 2009
- Gallucci
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank Publishing
- Leinen
- 528 Seiten
- Erschienen 2021
- mareverlag
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Boyens Buchverlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media