
Vom Zarenpalast zu Coco Chanel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Großfürstin Maria Pawlowna Romanowa (1890-1958) war eine ungewöhnlich kluge und eigensinnige Frau. Ihr rastloses Leben führte sie aus dem Zarenpalast quer durch Europa bis nach New York - ihre Ruhestätte fand sie auf der Insel Mainau, die ihr Sohn Graf Lennart von Bernadotte in ein Blumenparadies verwandelt hatte. In jungen Jahren wurde die junge russische Aristokratin mit dem schwedischen Prinzen Wilhelm verheiratet. Nach fünf Jahren verließ sie ihn wieder - und löste einen Skandal aus. Während des Ersten Weltkriegs arbeitete sie als Krankenschwester an der deutsch-russischen Front; durch die Oktoberrevolution ins Exil gezwungen, gelangte sie nach Paris, wo sie für ihre Freundin Coco Chanel als Designerin arbeitete. Sie war Modeberaterin, Reisefotografin und Autorin von Memoiren, die in den USA zum Bestseller avancierten. Die Biografie einer vielseitigen Frau, die ihrer Zeit voraus war - von der Erfolgsautorin Gunna Wendt. von Wendt, Gunna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gunna Wendt, geboren 1953 in Jeinsen, studierte Soziologie und Psychologie in Hannover und lebt seit 1981 als freie Schriftstellerin und Ausstellungsmacherin in München. Neben ihren Arbeiten für Theater und Rundfunk veröffentlichte sie Kurzgeschichten, Essays und Biographien, u.a. über Liesl Karlstadt, Helmut Qualtinger, Maria Callas, Clara Rilke-Westhoff, Paula Modersohn-Becker, Franziska zu Reventlow und Lena Christ. Zuletzt erschienen ihre Bücher über die Dynastien Bernadotte und Romanoff sowie die Furtwängler-Frauen.
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2022
- Thames & Hudson
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- btb Verlag
- Leinen
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- teNeues Verlag GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Rizzoli
- perfect -
- Ulm,
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2022
- Knaur HC
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 219 Seiten
- Erschienen 1998
- Rizzoli