Winter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Die Winterstürme durchdringen die Welt mit wütender Macht. Da sinkt auf schneeigen Schwingen die tannenduftende Nacht ...« Für Rainer Maria Rilke ist der Winter die Zeit des Fragens und der Erinnerung, aber auch eine Zeit der Besinnung und des Abschieds. In Gedichten, Briefen und Texten sinniert Rilke über die ruhende Natur und die Stille der Welt und wie kein anderer vermag er es, mit seinen Worten zu trösten und zu kräftigen: »Aber die Winter! Oh diese heimliche Einkehr der Erde.« von Pape, Thilo von und Rilke, Rainer Maria
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag, München und Berlin und schrieb Gedichte. Nach einer Liaison mit der verheirateten Lou Andreas-Salomé und heiratete er 1901 Clara Westhoff, die Scheidung folgte schon im folgenden Jahr. Aus Geldnot nahm Rilke Auftragsarbeiten an und reiste 1902 nach Paris, wo das Gedicht Der Panther entstand. Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Rilkes Tagebuchroman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge wurde 1910 veröffentlicht. 1919 siedelte er in die Schweiz über. In den 1920er Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb schließlich am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der Schweiz. Rainer Maria Rilke ist einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Seit dem Jahr 1900 ist er Autor des Insel Verlages, sein Werk wird hier geschlossen betreut.
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2025
- Polar Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Wild Goose Publications
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 10 Seiten
- Erschienen 2015
- GALLIMARD JEUNE
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1989
- Orion-Heimreiter
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Mill Creek Press
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2003
- Patmos
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2002
- THOMAS DUNNE BOOKS
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Erlangen, Pestalozzi,
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeilengold Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2015
- Doubleday & Co Inc.
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Ellermann




