
Bernhard für Boshafte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem vor kurzem veröffentlichten Interview mit Peter Hamm antwortet Thomas Bernhard auf die Frage »Sind Sie gerne böse?« sinngemäß: Ja, aber häufig könne er nicht so böse sein, wie er wirklich wolle. Dabei besteht er auf einer feinen Unterscheidung: Bösartig dürfe man sein, da dies ja ein Aspekt der menschlichen Art sei, boshafte Personen dagegen seien, wenn sie ihr Anliegen geschickt genug betrieben, Künstlern gleichzusetzen. Der vorliegende Band versammelt nach Sachgruppen geordnet (von Ärzten bis Zeugnisse), Städten und Personen (von Augsburg über Heidegger bis Stifter) die Boshaftigkeitskunst des Thomas Bernhard. von Bernhard, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Waldemar Kramer
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1999
- Tm Börsenverlag
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2017
- Manesse Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2019
- Skyhorse
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Andere Bibliothek
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2009
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag