
Der Heros in tausend Gestalten (insel taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Heros in tausend Gestalten“ (Originaltitel: „The Hero with a Thousand Faces“) ist ein einflussreiches Werk des amerikanischen Mythenforschers Joseph Campbell, das 1949 erstmals veröffentlicht wurde. Karl Koehne hat die deutsche Ausgabe im Insel Taschenbuch herausgegeben. In diesem Buch untersucht Campbell die universellen Muster, die sich in den Mythen und Geschichten verschiedener Kulturen über Heldenfiguren wiederholen. Campbell entwickelt das Konzept der „Monomythos“ oder der „Heldenreise“, einer Struktur, die viele Erzählungen gemeinsam haben. Diese Reise besteht aus mehreren Phasen: dem Aufbruch des Helden aus seiner gewohnten Welt, den Prüfungen und Herausforderungen, denen er begegnet, und schließlich der Rückkehr mit neuem Wissen oder Fähigkeiten zum Wohle seiner Gemeinschaft. Das Buch zieht Parallelen zwischen alten Mythen und modernen Geschichten und zeigt auf, wie diese Archetypen tief in unserer kollektiven Psyche verwurzelt sind. Campbells Werk hat großen Einfluss auf Literatur, Film und Psychologie ausgeübt und inspiriert zahlreiche Autoren und Filmemacher.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2009
- Disney-Hyperion
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2024
- Weichmann-Fuchs
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Digital-Publishing
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Philomel Books
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Panini Verlags GmbH