
Jeder braucht seinen Süden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Süden als Lebensgefühl - und als Sinnbild für Fernweh, Leichtigkeit und Verführung. Er hat wenig mit Längen- und Breitengraden zu tun, sondern ist vielmehr die Begierde nach dem Hellen und dem Weiten. Er kann ein bestimmter Flecken Erde sein, Sizilien zum Beispiel, ein Kloster in Spanien, die Welt eines Dichters, die Farben eines Malers, die Kompositionen eines Musikers, Gerüche und Geräusche, das Große oder Kleine, in dem man sich zu Hause fühlt."Jeder braucht seinen Süden" erzählt von der Sehnsucht nach dem irdischen Paradies, nach der Wärme, nach dem ultimativen Lebensgefühl. Iso Camartin nimmt uns mit auf »eine empfindsame Reise in das Reich der Sinnlichkeit und des Begehrens« Roman Bucheli, NZZ von Camartin, Iso
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Iso Camartin, geboren 1944 in Chur (Schweiz), studierte Philosophie und Romanistik in München, Regensburg und Bologna. Er war nach seiner Dissertation als Lektor, Publizist und Leiter der Kulturabteilung des Schweizer Fernsehens DRS tätig. Darüber hinaus war er Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten. Iso Camartin lebt in Zürich.
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- paperback -
- Erschienen 2009
- Oficino do Livro
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- Muery Salzmann
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Stock und Stein Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Berkley
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- WOOW Books
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Limmat
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2010
- GOYALiT
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- BACOPA