
Liebesgedichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Liebesgedichte von Paz, Octavio
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Octavio Paz wurde am 31.3.1914 in Mexiko-Stadt geboren. Die Familie Paz ist indianischer und spanischer Abstammung. Der Großvater galt als herausragende Figur des mexikanischen Liberalismus, und der Vater war Mitarbeiter des Sozialrevolutionärs Zapata. Mit 17 war er Mitbegründer einer literarischen Zeitschrift und begann gleichzeitig zu publizieren. Im Laufe der Zeit erschienen zahlreiche Zeitschriften unter seiner Leitung. Nach seinem Jura- und Philosophiestudium arbeitete als Lehrer und engagierte sich politisch. 1944/45 hielt er sich als Guggenheim-Stipendiat in San Francisco und New York auf. 1946 trat er in den Auswärtigen Dienst Mexikos ein und wurde nach Paris entsandt. Hier begegnete er André Breton und arbeitete an surrealistischen Publikationen mit. 1962 wurde er zum Botschafter in Neu-Delhi ernannt. Dieses Amt legte er 1968 aus Protest gegen das Massaker an demonstrierenden Studenten in Mexiko-Stadt nieder. Ab dieser Zeit lehrte als Gastprofessor in den USA. Im Jahr 1971 kehrte er nach Mexiko zurück, wo er, unterbrochen von Lehrtätigkeiten an nordamerikanischen Universitäten, bis zu seinem Tod am 19. April 1998 lebte. In seinem berühmtesten Essay Das Labyrinth der Einsamkeit analysiert er den Komplex verschiedener Kulturen in Lateinamerika. Sein Gesamtwerk wurde 1990 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Black Dog & Leventhal
- Gebunden
- 92 Seiten
- Erschienen 2021
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Urachhaus
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- card_book
- 64 Seiten
- Admos Media