
Lou Andreas-Salomé und Rilke - eine amour fou
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"War ich jahrelang Deine Frau, so deshalb, weil Du mir das erstmalig Wirkliche gewesen bist", schrieb Lou Andreas-Salomé ihrem Geliebten Rainer Maria Rilke. Sie war fasziniert von der Tiefe seines Gefühls und der Größe seiner dichterischen Begabung. Für ihn bedeutete die Begegnung mit der fünfzehn Jahre älteren, verheirateten Frau eine menschliche und künstlerische Herausforderung: "Du warst das Zarteste, das mir begegnet / Das Härteste warst du, damit ich rang", heißt es in einem der Liebesgedichte, die er der selbstbewußten erotischen Freundin widmete. Für beide war ihre Liebe ein überwältigendes und einzigartiges Ereignis. 1897 lernten sie sich in München kennen, 1899 und 1900 reisten sie nach Rußland, kurz danach trennten sie sich und verwandelten ihre Liebe in eine lebenslange Freundschaft. Gunna Wendt erzählt die Geschichte dieser amour fou. von Wendt, Gunna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gunna Wendt, geboren 1953 in Jeinsen, studierte Soziologie und Psychologie in Hannover und lebt seit 1981 als freie Schriftstellerin und Ausstellungsmacherin in München. Neben ihren Arbeiten für Theater und Rundfunk veröffentlichte sie Kurzgeschichten, Essays und Biographien, u.a. über Liesl Karlstadt, Helmut Qualtinger, Maria Callas, Clara Rilke-Westhoff, Paula Modersohn-Becker, Franziska zu Reventlow und Lena Christ. Zuletzt erschienen ihre Bücher über die Dynastien Bernadotte und Romanoff sowie die Furtwängler-Frauen.
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Contra-Bass
- pocket_book
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Folio
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2010
- Irisiana
- perfect
- 115 Seiten
- Erschienen 2006
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Btb
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Europäischer Literaturverlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Francke-Buch
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2023
- Bookapi Verlag e.K. (Nova MD)
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD
- Gebunden
- 1565 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Buchverlag
- paperback -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2022
- Bookapi Verlag