
Frauengeschichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Als Erzähler behaupte ich mich besser wie als Dramatiker«, notierte Arthur Schnitzler 1911 in seinem Tagebuch. Seine immer wieder gerühmte psychologische Tiefe zeigt sich insbesondere an seinen »Frauengeschichten«, deren Modernität noch heute erstaunt. Krankheit wird Schnitzler zur Metapher für den gesellschaftlichen Verfall der Jahrhundertwende; die traditionellen Geschlechterverhältinisse lassen keinen Raum für Emanzipation oder weibliche Selbstverwirklichung. Dem praktizierenden Mediziner Schnitzler gelingt die Offenlegung der sozialen Dimensionen psychischer und physischer Erkrankungen. Er zeigt seine Protagonisten in einem, wie er selbst formuliert, »Grenzzustand, einem Kampf«, in dem sie notwendig unterliegen müssen. von Schnitzler, Arthur
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arthur Schnitzler, am 15. Mai 1862 in Wien geboren, studierte Medizin, praktizierte als Arzt und widmete sich dem Schreiben. 1891 wurde sein erstes Theaterstück uraufgeführt. Er verfaßte neben Dramen auch Romane, Novellen und Erzählungen. Schnitzler, der als einer der einflußreichsten deutschen Autoren gilt, starb am 21. Oktober 1931 in Wien.
- perfect
- 156 Seiten
- Centaurus
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerth Medien
- hardcover
- 32 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- paperback -
- -
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2013
- Engelsdorfer Verlag
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 2006
- Mille Tre Verlag
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2019
- Hybrid Verlag
- hardcover -
- -
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- GOYA
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Der Audio Verlag