
Die Antwort bist du selbst: Briefe an junge Menschen (insel taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Antwort bist du selbst: Briefe an junge Menschen" ist eine Sammlung von Briefen und Texten des renommierten deutschen Schriftstellers Hermann Hesse. In diesem Werk richtet sich Hesse direkt an junge Menschen und teilt seine Gedanken zu verschiedenen Themen, die für das Erwachsenwerden und die persönliche Entwicklung von Bedeutung sind. Die Briefe behandeln zentrale Fragen der Identitätssuche, des Sinns des Lebens und der Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt. Hesse ermutigt junge Leser dazu, ihren eigenen Weg zu finden, auf ihre innere Stimme zu hören und authentisch zu leben. Dabei betont er die Wichtigkeit von Selbstreflexion, Unabhängigkeit und dem Streben nach persönlichem Wachstum. Das Buch bietet nicht nur Einblicke in Hesses philosophische Ansichten, sondern dient auch als inspirierende Lektüre für alle, die sich mit den Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Carlsen
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- paperback -
- Erschienen 2011
- Tonkam
- paperback -
- Erschienen 2011
- Tonkam
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Schardt, M
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Pattloch
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2009
- Buch&Media